Die Froschkeller-Webcam

Das Ganze hier hat jetzt mal nix mit Fröschen zu tun!

Sendepause! Mir fehlt im Moment das Motiv, was eine Übertragung lohnt.






Foto bei Bewegungserkennung:

Rückblick

Die Webcam steckte im Jahr 2013 in diesem Nistkasten. Einen Rückblick auf die Brutaktivitäten der Kohlmeisen gibt es hier.

 

Technik

Zur Zeit nutze ich einen Raspberry Pi mit einer USB-Kamera von Logitech. Auf dem RasPi läuft das Programm "Motion", was alle 5 Minuten ein Bild überträgt. Außerdem schickt das programm direkt ein Foto, wenn eine Bewegung erkannt wird. Da der RasPi in unserer Sitzecke im Garten ziemlich weit vom WLAN-Router entfernt ist, klappt die Bildübertragung in einigen Fällen nicht vollständig.
Dann gibt es leider hin und wieder diese unvollständigen Fotos. 




Bei der ersten Version der Webcam von 2013 handelte es sich im eine INSTAR IN-3001, die für den Innenbereich gedacht ist. Daher musste sie vor dem Einbau in den Nistkasten staub-und wasserdicht gemacht werden. Das und weitere Einzelheiten zur Technik erfahren Sie auf der Technik-Seite.






In diesem Nistkasten war die INSTAR IN-3001
2013 eingebaut. 


WERBUNG